Herzlich willkommen

in den reformierten Kirchen Thun      

Die reformierte Gesamtkirchgemeinde Thun umfasst die 5 Kirchgemeinden:


und gehört zum Synodalverband Bern-Jura-Solothurn der reformierten Landeskirche.

WIR PFLEGEN TRADITIONEN UND SIND OFFEN FÜR NEUES!

 
 
Abstimmung

Zeigen Sie zweifaches Engagement:
Wir zählen auf Sie, an der Versammlung Ihrer Kirchgemeinde und am Abstimmungssonntag an der Urne.

Sehr geehrte Stimmberechtigte
Die Evangelisch-reformierte Gesamtkirchgemeinde Thun und die Kirchgemeinden planen den Zusammenschluss zu einer neuen Kirchgemeinde Thun per 1. Januar 2027. Zu diesem Vorhaben sind jetzt wichtige Beschlüsse zu fassen.

Die Stimmberechtigten sind eingeladen, aktiv teilzunehmen und Ihr Stimmrecht zweimal auszuüben, nämlich einmal als Mitglied Ihrer Kirchgemeinde und einmal als Stimmberechtigte der Gesamtkirchgemeinde:

1. Kirchgemeindeversammlungen
Die Teilnahme ist ausschliesslich in Ihrer eigenen Kirchgemeinde möglich.

Goldiwil-Schwendibach – Donnerstag, 27. November 2025,19:30 Uhr, Kirchgemeindehaus, 3624 Goldiwil

Lerchenfeld – Donnerstag, 27. November 2025, 19:30 Uhr, Kirche Lerchenfeld, 3603 Thun

Thun-Strättligen – Donnerstag, 27. November 2025, 19:30 Uhr, Bärensaal, Frutigenstrasse 68, 3604 Thun

Thun-Stadt – Donnerstag, 27. November 2025, 20:00 Uhr, Kirchgemeindehaus, Frutigenstrasse 22, 3600 Thun

• Paroisse française de Thoune - Sonntag, 7. Dezember 2025, 10:30 Uhr, chapelle romande, Frutigenstrasse 22, 3600 Thun

2. Urnenabstimmung
• Sonntag, 30. November 2025, an der Urne oder per brieflicher Stimmabgabe in der Gesamtkirchgemeinde

Wir danken Ihnen für Ihr zweifaches Engagement und freuen uns auf Ihre Teilnahme.


Evangelisch-reformierte Kirchgemeinden Goldiwil-Schwendibach, Lerchenfeld, Thun-Stadt, Thun-Strättligen, Paroisse française de Thoune und die Gesamtkirchgemeinde Thun

 
 
 

Pfarramtsuche

Karte Pfarramtsuche
 
 

Spruch des Monats

Jeder achte genau auf sein eigenes Leben und Handeln,
ohne sich mit anderen zu vergleichen.
Schliesslich ist jeder für sein eigenes Verhalten verantwortlich.

(Galater 6,4-5)

 
 

Informationen zu:

 
 
 
 

Kirchenradio Berner Oberland

 
 
 
 

Adressen unserer Kirchgemeinden

Kirche Goldiwil

KG Goldiwil-Schwendibach
Dorfstrasse 63b
3624 Goldiwil
Tel. 033 442 18 08
goldiwil(at)ref-kirche-thun.ch

 
Kirche Lerchenfeld

KG Lerchenfeld
Sekretariat
Elsterweg 36
3603 Thun
Tel. 033 222 61 14
lerchenfeld(at)ref-kirche-thun.ch

 
Kirche Schönau

KG Thun-Stadt
Frutigenstrasse 22
3600 Thun
Tel. 033 223 17 66
thun.stadt(at)ref-kirche-thun.ch

 
Scherzlig-Kirche

KG Thun-Strättligen
Schulstrasse 45b
3604 Thun
Tel. 033 334 67 70
straettligen(at)ref-kirche-thun.ch

 
hggh

Paroisse française de Thoune
Marceline Voumard
Elsterweg 4c
3603 Thun
Tel. 033 222 39 77
paroisse@ref-kirche-thun.ch

 

Verwaltung

Verwaltung

Ref. Gesamtkirchgemeinde Thun
Verwaltung
Schlossberg 8
3600 Thun
Tel. 033 225 70 00

info(at)ref-kirche-thun.ch

 
 
 
 

Gottesdienste

  • Ökumenisches Taizé-Abendgebet

    28.11.2025, 19:30 Uhr Kirche Scherzligen

  • Lämpligottesdienst

    29.11.2025, 18:00 Uhr Kirche Markus

  • Gottesdienst

    30.11.2025, 09:30 Uhr Kirche Gwatt Verena Frutiger, Organistin

  • Adventsgottesdienst

    30.11.2025, 11:00 Uhr Kirche Scherzligen Pfarrerin Katharina Heyden, Kathrin Heinzer

  • Fiire mit de Chliine Markus

    30.11.2025, 16:30 Uhr Kirche Markus

Konzerte

  • Konzert zum Wochenschluss

    20.12.2025, 17:00 Uhr Kirche Johannes

  • Offenes Singen

    22.12.2025, 18:30 Uhr Kirche Scherzligen

  • Vesperkonzert 2025

    26.12.2025, 17:00 Uhr Kirche Scherzligen

Veranstaltungen

  • Mittagstisch Gwatt

    26.11.2025, 12:00 Uhr Kirche Gwatt

  • Meditation des Tanzes / Üben

    26.11.2025, 18:30 Uhr Kirche Markus

  • Eckhart lesen

    26.11.2025, 19:00 Uhr Kirche Scherzligen

Kirche

Ref. Gesamtkirchgemeinde Thun, Schlossberg 8, 3600 Thun - info(at)ref-kirche-thun.ch

 


2025. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen» und «Nutzungsbedingungen»

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.